Warum sind Dekofiguren und Dekoskulpturen so beliebt?
Dekoskulpturen und -figuren erfreuen sich großer Beliebtheit. Wir zeigen, warum.
- Dekofiguren und Dekoskulpturen spiegeln Ihren individuellen Stil wider. Sie dienen als Ausdrucksmittel für Interessen, Leidenschaften und Ästhetik.
- Verleihen Sie jedem Raum eine persönliche Note. Wohnaccessoires tragen durch ihre Formen, Farben und Texturen zu einem ansprechenden Ambiente bei.
- Sie können eine inspirierende Wirkung haben und die Kreativität anregen.
- Dekofiguren erhalten Sie in den unterschiedlichsten Stilen, Materialien und Designs. So findet sich für jeden Einrichtungsstil eine passende Auswahl – ob für modern, minimalistisch oder exotisch gestaltete Räume.
- Besondere und einzigartige Dekoskulpturen ziehen die Blicke auf sich und laden zum Austausch ein.
- Die Wohnaccessoires sind vielseitig einsetzbar – im Wohn-, Schlaf- und Kinderzimmer, Garten, Büro oder in der Küche.
- Oft haben Dekofiguren auch einen sentimentalen Wert, weil sie Sie an einen geliebten Menschen oder einen schönen Moment erinnern.
- Je nach Jahreszeit oder Anlass bringen Sie mit Dekofiguren im Handumdrehen frischen Wind in die eigenen vier Wände. Sie lassen sich schnell austauschen oder umdekorieren.
Eine große Vielfalt erwartet Sie bei Möbel AS
Bei Möbel AS gibt es unter anderem diese dekorativen Figuren und Skulpturen:
- Eidechsen
- Frösche
- Schildkröten
- Schnecken
- Vögel
- Elefanten
- Pferde
- Schmetterlinge
- Bienen
- Zwerge und Wichtel
- Buddhas
Tipp: Wir haben noch mehr Dekoration für Ihr Zuhause. Stöbern Sie durch unser Angebot an Bildern, Uhren, Vasen und Kunstpflanzen.
Dekofiguren und wo sie zu finden sind
Wohnzimmer
Das Wohnzimmer gilt als der zentrale Raum jeder Wohnung. Hier trifft sich die Familie zu gemeinsamen Filmabenden, zum Entspannen und Beisammensein. Dekofiguren können als Blickfang auf Regalen, Beistelltischen oder auf dem Kaminsims platziert werden.
Küche
In der Küche setzen Dekoskulpturen verspielte Akzente. Ob auf der Fensterbank, auf einem Wandregal oder auf dem Esstisch – Sie haben viele Möglichkeiten.
Bad
Werten Sie Ihren heimischen Wellnessbereich auf und verleihen Sie ihm eine persönliche Note, indem Sie thematisch passende Dekofiguren auf einer Ablage oder einem Schrank gekonnt in Szene setzen.
Schlafzimmer
Im Schlafzimmer sollten die Wohnaccessoires eine beruhigende und harmonische Atmosphäre schaffen. Stellen Sie eine kleine Skulptur auf den Nachttisch oder auf eine Kommode und sorgen Sie so für eine persönliche Note.
Kinderzimmer
Auch im Reich Ihres Nachwuchses ist jede Menge Platz für lustige Dekofiguren. Vor allem niedliche Tiere bringen Kinderaugen zum Leuchten und regen die Fantasie an.
Garten
Im grünen Wohnzimmer fühlen sich Tierfiguren und Zwerge besonders wohl. Ob zwischen Pflanzen, auf einer Steinmauer oder am Wegesrand – sie zaubern jedem ein Lächeln ins Gesicht.
Welche Dekoskulptur für welchen Einrichtungsstil?
Es folgen einige Vorschläge, welche Dekofiguren gut zu bestimmten Einrichtungsstilen passen könnten:
- Für den minimalistischen Wohnstil eignen sich abstrakte und schlichte Skulpturen. Wählen Sie Formen mit klaren Linien und reduzierten Details, die eine ruhige und unaufdringliche Atmosphäre erzeugen.
- Mit dem rustikalen Landhausstil harmonieren Figuren aus Holz oder Stein hervorragend. Vor allem Tierfiguren wie Vögel können das natürliche Flair verstärken.
- Beim skandinavischen Stil steht die schlichte Eleganz im Vordergrund. Entscheiden Sie sich daher für Dekoskulpturen mit minimalistischem Design und weichen Kurven. Materialien wie helles Holz und Keramik bieten sich an.
- Wer es exotisch-asiatisch mag, trifft mit Elefanten, verschiedenen Buddhafiguren und ausgefallenen Vögeln die richtige Wahl.
- Wenn Sie einen verspielten Look bevorzugen, können Sie auf Tierfiguren wie Frösche, Schnecken, Schmetterlinge und Bienen zurückgreifen. Sie bringen gute Laune in jeden Raum und eignen sich auch für Ihren Außenbereich.